Ahoi Adventures
  • Neu bei Ahoi?
    • ☛☛☛ Starte hier ☚☚☚

      Ahoi Alex - Alles was du über mich...

  • Start
  • Blog
  • Fotografie
    • Alle Ausrüstung Foto-Locations Foto-Tipps Galerie

      Zhiyun Weebill Lab - 7 Gründe warum ich...

      Roadtrip durch die Alpen - Oder wie man...

      Fotografieren für Anfänger - Location Scouting mit Ahoi...

      Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

      Zhiyun Weebill Lab - 7 Gründe warum ich...

      Meine Reise Fotoausrüstung - Ein Blick in die...

      5 Gründe warum du immer ein Stativ dabei...

      Roadtrip durch die Alpen - Oder wie man...

      Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

      Fremdgehen - ein Tag auf der Insel Rügen

      Zen-Fotografie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

      Fotografieren für Anfänger - Location Scouting mit Ahoi...

      Fotografie Tipps für Anfänger - Der Ahoi Fotokurs...

      Mondfinsternis 2018 - Checkliste, Erfahrungen und Tipps für...

      5 Gründe warum du immer ein Stativ dabei...

      Bilder von Euböa - Traum Griechenlands

      Bildergalerie Fischland Darss Zingst

      Bildergalerie Marokko

      Bildergalerie Stettin & Swinemünde

  • Reisen
    • Europa
      • Deutschland
        • Fischland Darss Zingst
      • Frankreich
        • Paris
      • Griechenland
        • Euböa
      • Polen
      • Portugal
        • Azoren
      • Skandinavien
    • Afrika
      • Marokko
  • Galerie
    • Bilder von Euböa - Traum Griechenlands

      Bildergalerie Fischland Darss Zingst

      Bildergalerie Marokko

      Bildergalerie Stettin & Swinemünde

      Bildergalerie Deutschland Roadtrip

      Bildergalerie Alpen Roadtrip

      Bildergalerie Paris

      Bildergalerie Sao Miguel Azoren

  • Lifestyle
    • Alle Interviews Vegan Leben - Unsere Tipps für einen gesünderen Lifestyle.

      Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

      Vegane Lebensmittel Liste - ein Blick ins Ahoi...

      Liebster Award - die Ahoi Edition

      Im Strandkorb an der Ostsee - Ein Interview...

      Liebster Award - die Ahoi Edition

      Im Strandkorb an der Ostsee - Ein Interview...

      Vegane Lebensmittel Liste - ein Blick ins Ahoi...

  • Kontakt
    • Über mich
    • Schreib mir
  • Printshop
Reiseberichte
Roadtrip durch die Alpen - Oder wie man...
Zweitgrößte Insel Griechenlands - Ahoi Euböa
Griechische Inseln entdecken - Euböa wir kommen
Ahoi Sao Miguel - Teil 2 des Fototrips...
7 interessante Menschen die du in Marokko triffst
Marokko Roadtrip Teil 1 - Marrakesh und Ait...
Roadtrip durch Marokko Teil 2 - Aus der...
Tafraoute und Essaouira - Wandern und Seeluft schnuppern...
Lofoten - Perfekte Reisezeit für die schönsten Inseln...
Norwegen - ein Roadtriptraum und 1000 Fjorde

Ahoi Adventures

  • Neu bei Ahoi?
    • ☛☛☛ Starte hier ☚☚☚

      Ahoi Alex - Alles was du über mich...

  • Start
  • Blog
  • Fotografie
    • Alle Ausrüstung Foto-Locations Foto-Tipps Galerie

      Zhiyun Weebill Lab - 7 Gründe warum ich...

      Roadtrip durch die Alpen - Oder wie man...

      Fotografieren für Anfänger - Location Scouting mit Ahoi...

      Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

      Zhiyun Weebill Lab - 7 Gründe warum ich...

      Meine Reise Fotoausrüstung - Ein Blick in die...

      5 Gründe warum du immer ein Stativ dabei...

      Roadtrip durch die Alpen - Oder wie man...

      Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

      Fremdgehen - ein Tag auf der Insel Rügen

      Zen-Fotografie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

      Fotografieren für Anfänger - Location Scouting mit Ahoi...

      Fotografie Tipps für Anfänger - Der Ahoi Fotokurs...

      Mondfinsternis 2018 - Checkliste, Erfahrungen und Tipps für...

      5 Gründe warum du immer ein Stativ dabei...

      Bilder von Euböa - Traum Griechenlands

      Bildergalerie Fischland Darss Zingst

      Bildergalerie Marokko

      Bildergalerie Stettin & Swinemünde

  • Reisen
    • Europa
      • Deutschland
        • Fischland Darss Zingst
      • Frankreich
        • Paris
      • Griechenland
        • Euböa
      • Polen
      • Portugal
        • Azoren
      • Skandinavien
    • Afrika
      • Marokko
  • Galerie
    • Bilder von Euböa - Traum Griechenlands

      Bildergalerie Fischland Darss Zingst

      Bildergalerie Marokko

      Bildergalerie Stettin & Swinemünde

      Bildergalerie Deutschland Roadtrip

      Bildergalerie Alpen Roadtrip

      Bildergalerie Paris

      Bildergalerie Sao Miguel Azoren

  • Lifestyle
    • Alle Interviews Vegan Leben - Unsere Tipps für einen gesünderen Lifestyle.

      Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

      Vegane Lebensmittel Liste - ein Blick ins Ahoi...

      Liebster Award - die Ahoi Edition

      Im Strandkorb an der Ostsee - Ein Interview...

      Liebster Award - die Ahoi Edition

      Im Strandkorb an der Ostsee - Ein Interview...

      Vegane Lebensmittel Liste - ein Blick ins Ahoi...

  • Kontakt
    • Über mich
    • Schreib mir
  • Printshop
Sonnenuntergang in Michaelsdorf.

Zen-Fotografie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

von Elli 28/12/2017
von Elli 28/12/2017

Inhalt

  • Winterschlaf adé - raus in die Natur
  • Winter - Couch, Computer und Kochen
  • Jacke an und los
  • Der Fotospot
  • Unsere zwei völlig verschiedenen Arten zu fotografieren
  • Eulengeflüster und Kumuluswolken im Nationalpark

Winterschlaf adé - raus in die Natur

Kennt ihr das? Draußen ist es kalt und grau und es gibt so quasi null plausible Gründe vor die Tür zu gehen? So geht es uns momentan öfter am Wochenende. Also bleiben wir drinnen im Warmen, kochen uns Tee und erleben die Welt vom Arbeitszimmer oder der Couch aus. Doch manchmal bricht der Himmel dann doch auf. Ein paar Sonnenstrahlen finden den Weg zu uns. Dann hält vor allem mich nichts mehr drin. Auch bei semiprima Wetter lohnt es sich raus in die Natur zu gehen. Warum, lest ihr im folgenden Post.

Dieser Steg lädt nicht zum darauf laufen ein.

Alter morscher Steg - Darauf laufen? Eher nicht. Aber für Fotos doch ganz schick

Winter - Couch, Computer und Kochen

So sahen im Winter so einige unserer Wochenenden aus. Wir stehen meist sehr früh auf, so gegen 5 oder 6 Uhr. Danach ab unter die Dusche und dann an den Rechner zum arbeiten. Meistens erledigen wir mittlerweile samstags unseren Großeinkauf und wenn wir wieder nach Hause fahren, kochen wir was das Zeug hält. Was unheimlich viel Spaß zusammen macht, wenn keiner dem anderen im Weg steht 😀

Manchmal sind wir am Wochenende langsam wie zwei Schnecken und nehmen uns fest vor rauszugehen. Dann vergessen wir die Zeit. Wenn wir das nächste Mal aus dem Fenster schauen, ist es schon wieder dunkel draußen.

Deichweg zum Schutz der Ortschaft

Deichweg zum Schutz der Ortschaft

Jacke an und los

Doch nicht so an diesem Wochenende. Vormittags war der Himmel noch in einem wunderschönen dunkelgrau gefärbt, aber am Nachmittag kam plötzlich völlig unerwartet dieses gelbe Ding namens Sonne kurz zum Vorschein. Wir packten unsere Rucksäcke mit sämtlicher Kameraausrüstung ein und machten uns auf den Weg nach Michaelsdorf. Ein kleines altes Dörfchen, welches ich durch meinen Job kennen und lieben gelernt habe. Hier scheinen die Uhren stillzustehen und alles etwas langsamer voranzugehen.

Dramatische Winterstimmung am Bodden.

Dramatische Winterstimmung am Bodden.

Auf der Fahrt sahen wir bereits die riesigen Quellwolken, die auf uns warteten und waren uns nicht so sicher, ob wir überhaupt ein paar gute Aufnahmen zu Stande bringen würden. Doch wir wurden nicht enttäuscht. Der Himmel zeigte sich in seiner vollen Pracht und leuchtete in allen erdenklichen Farben.

Der Fotospot

Durch meine Vermessungsarbeiten, die ich dort schon mehrfach durchgeführt hatte, wusste ich, dass es eine alte verlassene Fischerhütte gibt. Die wollte ich Alex ohnehin zeigen und ich denke, er war nicht enttäuscht und fand diesen Platz genauso traumhaft wie ich. Also schnell Stativ aufbauen und Fotos machen. Der perfekte Platz für Alex war schnell gefunden.

Himmel in allen Farben

Himmel in allen Farben

Unsere zwei völlig verschiedenen Arten zu fotografieren

Wir haben zwei sehr verschiedene Arten unsere Bilder zu machen. Ich laufe meistens die ganze Zeit umher und mache hier und da ein Bild. Alex hingegen sucht sich seinen perfekten Fotospot aus und bleibt dann bis zum Schluss dort stehen und fängt die sich sekündlich verändernden Stimmungen ein.

Seit Jahren hat diesen Steg wohl keiner mehr genutzt.

Seit Jahren hat diesen Steg wohl keiner mehr genutzt.

So kommt es, dass ihr von mir meist die Storyshots zu sehen bekommen werdet. Wohingegen Alex euch seine Meisterwerke einzeln präsentiert. Ich liebe seine Bilder und kann mich gar nicht satt sehen an der Schönheit der Natur. Er bringt sie mit jedem einzelnen Bild zum Ausdruck. Für ihn bringt die Fotografie eine große Entspannung mit sich. Er kommt zur Ruhe und beobachtet einfach die Umgebung. In unserer Welt geht alles immer schneller. Wir stehen vor einer riesigen Informationsflut. Als Gegengewicht brauchen wir Möglichkeiten, um uns wieder zu erden. Um auf dem Boden zu bleiben und nicht den Kopf zu verlieren. Durch das Fotografieren nehmen wir unsere Umwelt wieder bewusster wahr. Wir sehen durch die Linse weit mehr als wir es im Alltag vermögen.

Auch ich nähere mich langsam diesem Gefühl der Ruhe und Entspannung. Ich mag es dennoch herumzulaufen und viele verschiedene Aufnahmen zu machen. Vor allem an einem Ort wie diesem, da es hier einfach unfassbar viele gute Spots für gute Bilder gab.

Spuren von Leben.

Zwei Kanus ruhen friedlich und sicher an Land. Warten auf den Sommer.

Eulengeflüster und Kumuluswolken im Nationalpark

Willkommen im Nationalpark - hier haben Tiere wahrlich viel Ruhe und können sich frei bewegen. Man sieht zahlreiche Tierarten und spürt richtig, wie hier die Natur für sich sein kann.

Willkommen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Willkommen im Nationalpark - hier haben Tiere wahrlich viel Ruhe und können sich frei bewegen.

Früher hat hier sicherlich mal der Bär gesteppt am alten Bootsanleger. Jetzt ist hier nix mehr los.

Früher hat hier sicherlich mal richtig der Bär gesteppt, jetzt ist nix mehr los am alten Bootsanleger.

Der perfekte Platz um sich selbst wieder ein Stück näher zu kommen und sich in Ruhe und Gelassenheit zu üben. Einen passenden Spruch dazu habe ich vor kurzem bei Sadia Badiei alias Pick Up Limes gehört. Sie sagte, meditieren heißt nicht unbedingt ruhig auf einer Yogamatte zu sitzen und in sich zu gehen. Jeder Moment den wir achtsam verbringen, ist eine Art der Meditation. Diesen Spruch fand ich sehr ansprechend und versuche mittlerweile auch immer mehr dieser achtsamen Momente in meinen Alltag einzubinden. Mit Übung und ständiger Selbstbeobachtung klappt das recht gut.

Mein Tipp an euch, geht raus, schaut euch die Natur an und entspannt euch. Danach gibts wieder Kraft für neue Taten. Bis bald und danke fürs Lesen. Wenn ihr mit auf die Insel Rügen kommen wollt gehts hier entlang. Bis bald, eure Elli

Ahoi Fremder!
Wir benutzen hier diverse Affiliate-Links wie z.B. zu Amazon oder Booking.com .
Dir entstehen dadurch keine Extra-Kosten. Du hilfst uns aber dabei, Ahoi Adventures am Leben zu erhalten. 1.000 Dank dafür!

AchtsamkeitAhoi AdventuresDeutschlandEntspannungEuropaFotografieLifestyleMecklenburg VorpommernMeditationOstsee
0 Kommentar
0
FacebookTwitterGoogle +PinterestEmail
Elli
Elli

Ahoi, ich bin Elli. Ich schreibe hier unsere Erlebnisse auf und versuche euch innerlich zum Strahlen zu bringen. Ich bin immer neugierig und wissbegierig und versuche jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Aktuell lerne ich den Umgang mit Lightroom und vegan zu kochen. Nachdem ich Alex kennenlernte, fing auch ich an, mich für die tierlose Ernährungsweise zu interessieren und muss sagen, es schmeckt fantastisch und ich fühle mich pudelwohl. Mehr über mich gibt es auf meinem Profil.

Dir gefällt vielleicht auch

Roadtrip durch die Alpen - Oder wie man...

20/01/2019

Instawalk durch Plagwitz - unterwegs mit IG Leipzig

01/10/2018

Vegane Lebensmittel Liste - ein Blick ins Ahoi...

29/08/2018

Liebster Award - die Ahoi Edition

24/07/2018

Zweitgrößte Insel Griechenlands - Ahoi Euböa

19/06/2018

Griechische Inseln entdecken - Euböa wir kommen

25/05/2018

Bilder von Euböa - Traum Griechenlands

24/05/2018

Im Strandkorb an der Ostsee - Ein Interview...

22/05/2018

Ahoi Sao Miguel - Teil 2 des Fototrips...

21/04/2018

Polen im Winter - Bilder eines Wochenendes in...

02/04/2018

Hinterlasse einen Kommentar Antwort verwerfen

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Ahoi Reisender

Ich bin Alex und nehme dich mit auf meine Bilder-Reisen und Abenteuer. Nebenbei zeige ich dir noch, wie du bessere Fotos machst und dich gesünder ernähren kannst.

Newsletter

Verpasse keinen Beitrag mehr und abonniere meinen Newsletter.

Prints

Werbung

Ahoi facebook

Ahoi Adventures

Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Bloglovin
  • RSS
Footer Logo
  • Blog
  • Datenauszug
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Impressum
  • Kontakt
  • Löschanfrage
  • Sitemap
  • Über mich

© 2019 Ahoi Adventures
Alle Rechte vorbehalten. Alle Markennamen, Warenzeichen, Texte, sowie sämtliche Produktbilder sind
Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.

Made with in Leipzig


Zurück nach oben
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Du fortfährst, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Du damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information